Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung der BikeCheck Pro Plattform, die von BikeCheck Pro (nachfolgend "Anbieter") betrieben wird. Die Plattform ermöglicht Fahrradwerkstätten die digitale Erfassung und Dokumentation von Fahrradschäden sowie die Erstellung von Gutachten.
BikeCheck Pro ist eine cloudbasierte Software-as-a-Service (SaaS) Lösung zur digitalen Schadensdokumentation und Gutachtenerstellung für Fahrradwerkstätten. Der Dienst umfasst:
3.1 Der Vertrag läuft in monatlichen Schritten auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit gekündigt werden.
3.2 Die Kündigung wird zum Ende der aktuellen Abrechnungsperiode wirksam.
3.3 Die Kündigung kann direkt über das Nutzerkonto oder in Textform per E-Mail an info@bikecheck-pro.de erfolgen.
3.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
4.1 Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses ausgewiesenen Preise der jeweiligen Abonnements:
4.2 Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus.
4.3 Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
5.1 Der Nutzungsumfang richtet sich nach dem gewählten Abonnement:
Der Nutzer verpflichtet sich:
7.1 Die Daten werden in der Appwrite Cloud gespeichert und regelmäßig gesichert.
7.2 Der Anbieter führt regelmäßige Backups durch, garantiert jedoch keine bestimmte Verfügbarkeit der Daten.
7.3 Der Nutzer ist für die Sicherung wichtiger Dokumente selbst verantwortlich.
8.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
8.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht und der Höhe nach beschränkt auf die vertragstypisch vorhersehbaren Schäden.
8.3 Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt.
9.1 Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern.
9.2 Änderungen werden dem Nutzer mindestens 4 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt.
9.3 Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 4 Wochen, gelten die neuen AGB als akzeptiert.
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
10.2 Gerichtsstand ist Hamburg, soweit der Kunde Kaufmann ist.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung von BikeCheck Pro.
Verantwortlich im Sinne der DSGVO ist:
Jonathan Müller
Dingstock 3
24354 Rieseby
E-Mail: info@bikecheck-pro.de
Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir den Zahlungsdienstleister Stripe. Dabei werden folgende Daten verarbeitet:
Die eigentlichen Zahlungsdaten (z.B. Kreditkartendaten) werden direkt von Stripe verarbeitet und nicht auf unseren Servern gespeichert.
Wir setzen folgende Dienstleister ein:
Alle Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
6.1 Wir speichern Ihre Daten:
Sie haben folgende Rechte:
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Jonathan Müller
BikeCheck Pro
Dingstock 3
24354 Rieseby
E-Mail: info@bikecheck-pro.de
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Jonathan Müller
Dingstock 3
24354 Rieseby
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.